2023-06-07T11:50:47+00:00
2023-10-10T13:11:21+00:00
Marko HrovatinDie Gestaltung eines offenen Hauses mit großen Terrassen bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Leben im Innen- und Außenbereich nahtlos miteinander zu verbinden. Hier sind einige Überlegungen, die Sie bei der Planung eines solchen Projekts beachten sollten:
Ausrichtung und Aussicht: Nutzen Sie die umliegende Landschaft oder das städtische Umfeld, indem Sie Freiflächen und Terrassen so ausrichten, dass die gewünschte Aussicht maximiert wird. Berücksichtigen Sie tagsüber den Sonnenstand, um eine optimale natürliche Beleuchtung und Schatten zu gewährleisten.
Layout und Fluss: Planen Sie Ihr Layout, um einen reibungslosen Übergang zwischen Innen- und Außenräumen zu schaffen. Platzieren Sie die Hauptwohnbereiche wie Küche, Essbereich und Wohnzimmer so, dass ein einfacher Zugang und eine Verbindung zu den Terrassen möglich sind. Erwägen Sie die Verwendung großer Schiebe- oder Falttüren, um einen nahtlosen Übergang zu schaffen.
Terrassen als Erweiterung des Wohnbereichs: Behandeln Sie Terrassen als Erweiterung Ihres Innenwohnbereichs. Wählen Sie Materialien und Oberflächen, die ein zusammenhängendes Design zwischen Innen- und Außenräumen schaffen. Erwägen Sie die Verwendung ähnlicher Bodenmaterialien, Farben und Möbelstile, um einen einheitlichen Look zu schaffen.
Terrassenfläche: Teilen Sie die Terrasse je nach Nutzungszweck in verschiedene Bereiche ein. Dazu können Bereiche zum Essen, Entspannen, Gärtnern oder sogar eine Außenküche gehören. Definieren Sie jede Zone mithilfe von Möbeln, Landschaftsgestaltung oder visuellen Hinweisen, um unterschiedliche Räume zu schaffen und gleichzeitig ein zusammenhängendes Design beizubehalten.
Sitz- und Essbereiche im Freien: Integrieren Sie bequeme Sitz- und Essbereiche im Freien auf der Terrasse. Erwägen Sie Optionen wie Sofas für den Außenbereich, Liegestühle, Esstische und Sonnenschirme. Nutzen Sie Outdoor-Sofas, um ein komfortables und einladendes Wohnerlebnis im Freien zu schaffen. Wählen Sie wetterfeste Möbelmaterialien, um den Bedingungen im Freien standzuhalten.
Begrünung und Landschaftsgestaltung: Integrieren Sie Begrünung und Landschaftsgestaltung in Ihre Terrassengestaltung, um einen üppigen und einladenden Außenbereich zu schaffen. Nutzen Sie Topfpflanzen, vertikale Gärten oder sogar ein kleines Blumenbeet, um die Natur näher in Ihren Wohnbereich zu bringen. Integrieren Sie natürliche Elemente, die die Gesamtästhetik des Designs ergänzen.
Privatsphäre und Beschattung: Bewerten Sie den Bedarf an Privatsphäre und Beschattung auf der Terrasse. Abhängig von Ihrem Standort und Ihrer Umgebung müssen Sie möglicherweise Funktionen wie Sichtschutz, Pergolen oder ausziehbare Markisen integrieren. Diese Elemente bieten Privatsphäre gegenüber Nachbargrundstücken und Schatten bei heißem Wetter.
Außenanlagen: Erwägen Sie die Einbeziehung zusätzlicher Außenanlagen, um die Funktionalität und den Genuss Ihrer Terrassen zu verbessern. Dazu können je nach Ihren Vorlieben und dem verfügbaren Platz Einrichtungen wie ein Außenkamin oder eine Feuerstelle, ein Grillplatz, ein Whirlpool oder ein Pool gehören.
Beleuchtung: Achten Sie auf die Außenbeleuchtung, um abends und nachts eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Nutzen Sie eine Kombination aus funktionaler und dekorativer Beleuchtung wie Wandleuchten, Lichterketten und Strahlern, um architektonische Besonderheiten hervorzuheben und eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen.
Nachhaltiges Design: Integrieren Sie nachhaltige Designelemente in Ihr offenes Zuhause mit großen Terrassen. Dazu können Funktionen wie Regenwassernutzung, Sonnenkollektoren für Außenbeleuchtung oder Bewässerungssysteme sowie die Verwendung lokal gewonnener Materialien für Bau- und Landschaftsbau gehören. Holzkisten bieten immer ein Konzept der Nachhaltigkeit, das bei Ziegelkisten nicht vorhanden ist.
Denken Sie daran, die örtlichen Bauvorschriften und Vorschriften für den Bau und die Nutzung von Terrassen zu prüfen. Die Beratung eines Architekten, eines erfahrenen Designers und sogar eines Bauunternehmens zu Wohnräumen im Freien kann wertvolle Erkenntnisse liefern und sicherstellen, dass Ihr offenes Haus mit großen Terrassen funktional und schön ist und Ihren Vorstellungen entspricht. Bei Jelovca harmonieren wir architektonische Freiraumentwürfe mit Holzsystemlösungen für umweltfreundliches Bauen.
Marko Horvatin